Berlin-Belower ZwillingeVon Ort zu Ort

Bildinfo

Berlin-Belower Zwillinge
2021 | Installation / Objekte
Kleidungsstücke der Straßen Berlins und Belows, Nähgarn, Wäscheleine und Wäscheklammern (oder Bügel und Kleiderstange)
Maße je nach Installation

Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zwei zusammengenähte gebrauchte Kinderunterhosen, je eine halbe aus Below und eine halbe aus Berlin.
Für die Arbeit Berlin-Belower Zwillinge richtete ich in Berlin und Below mein Augenmerk auf das Medium Bekleidung. Wieviel Einblick gibt gebrauchte Kleidung in die Lebensumstände der ehemaligen Trägerinnen und Träger! Sie verrät schmale oder kräftige Körper, lässt Geschlecht und Größe erkennen. Selbst Armut oder Wohlstand lässt sie erahnen, mitunter die Vorlieben für Farben, Schnitte, Muster, den Geruch der Wohnungen. In Berlin habe ich einen Wohnsitz, in Below, Mecklenburg-Vorpommern, habe ich mich 2021 im Rahmen einer Residency aufgehalten.
Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zusammengenähte, gebrauchte Kleidung an einem Kleiderständer, je ein halbes Kleidungsstück aus Below und ein halbes Kleidungsstück aus Berlin.
Bildinfo

Berlin-Belower Zwillinge
2021 | Installation / Objekte
Kleidungsstücke der Straßen Berlins und Belows, Nähgarn, Wäscheleine und Wäscheklammern (oder Bügel und Kleiderstange)
Maße je nach Installation

Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zwei zusammengenähte gebrauchte, rote Strickjacken, je eine halbe aus Below und eine halbe aus Berlin.
Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zwei zusammengenähte, gebrauchte, gestreifte Pullover, je eine halber aus Below und eine halber aus Berlin.
Bildinfo


rot-rote Strickjackenstrickjacke (oben)
2021 | Objekt
Kleidungsstücke der Straßen Berlins und Belows, Nähgarn
76 x 100 x 1 cm

rotgestreift-rotgestreiftes Langarm-Kurzarmshirt (unten)
2021 | Objekt
Kleidungsstücke der Straßen Berlins und Belows, Nähgarn
75 x 97 x 1 cm

entzweit, geeint, verbunden, verwachsen

Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zwei zusammengenähte gebrauchte, beige Tops, je ein halbes aus Below und ein halbes aus Berlin.
Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zwei zusammengenähte, gebrauchte, orangefarbene Hosen, je eine halbe aus Below und eine halbe aus Berlin.
Bildinfo

beige-beiges Paillettentop-T-Shirt (oben)
2021 | Objekt
Kleidungsstücke der Straßen Berlins und Belows, Nähgarn
56 x 45 x 1 cm

orange-orangene Hosenhose (unten)
2021 | Objekt
Kleidungsstücke der Straßen Berlins und Belows, Nähgarn
91 x 44 x 1 cm

Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zwei zusammengenähte gebrauchte, violette Kinderhosen, je eine halbe aus Below und eine halbe aus Berlin.
Bildinfo

violett-rosa Kinderhosenhose
2021 | Objekt
Kleidungsstücke der Straßen Berlins und Belows, Nähgarn
70 x 40 x 1 cm

Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zwei zusammengenähte, gebrauchte Jeans, je eine halbe aus Below und eine halbe aus Berlin.
Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zwei zusammengenähte, gebrauchte, schwarze Herren-Unterhosen, je eine halbe aus Below und eine halbe aus Berlin.
Kunst-Objekt von Josephine Riemann: Zwei zusammengenähte, gebrauchte, graue Sweatshirts, je ein halbes aus Below und ein halbes aus Berlin.
Bildinfo

schwarz-schwarze Männerunterhosenunterhose
2021 | Objekt
Kleidungsstücke der Straßen Berlins und Belows, Nähgarn
31 x 40 x 1 cm

grau-graues Langarmshirtshirt
2021 | Objekt
Kleidungsstücke der Straßen Berlins und Belows, Nähgarn
58 x 80 x 1 cm

Kunst-Objekte von Josephine Riemann: Installation der aus zwei Kleidungsstücken zusammengenähten Objekte auf einer Wäscheleine.

Von Ort zu Ort

Orte spielen für mein Kunstdenken eine wesentliche Rolle. Vorrangig bewegen mich große Städte wie Berlin und Wien. Doch auch Landschaften und kleine Ortschaften prägen mein Schaffen, z. B. Below in Mecklenburg-Vorpommern, wo ich mich 2021 im Rahmen einer Residency aufgehalten habe.