Vita

• Stift halten können
• malen & zeichnen
• Kunst studieren
• Berlin, München
• Kunst lehren und
3-dimensionale Kunst machen • kündigen & ausschließlich
Kunst machen

• Stift halten können • malen & zeichnen • Kunst studieren in Berlin und München
• Kunst lehren und 3-dimensionale Kunst machen • ausschließlich Kunst machen

Josephine Riemann

Ausstellungen, Symposien und Residenzen (Auswahl)
  • 2023
    Körper Bauplan Frau in der GEDOK Galerie, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2023
    Duals, Artspring 2023 im bai-Pop-up-Store, Arcarden Berlin-Prenzlauer Berg (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2023
    Human Humus in der GEDOK Galerie, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2022
    Chairwoman in der 2chairs Artspace Online Gallery, (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2022
    Rumpenheimer Kunsttage veranstaltet von Kunst.Ort.Rumpenheim, Offenbach am Main (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2022
    NEU-Aufnahmen 2022 in der GEDOK Galerie, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2022
    LAB II: Schenk mir aus dem Jenseits einen Apfel in der GEDOK Galerie, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2022
    drinnen = draußen / draußen = drinnen im Popcorner, Berlin (Einzelausstellung)
  • 2021
    Natur | Struktur in den SOHO Studios, Wien (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2021
    Herbstschau 2021 in der KHBstudios, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2021
    gehen, zeichnen, wohnen in der Kunsthalle Below, Deutschland (Residenz)
  • 2020/22
    KHB Parallelprotokolle, KHB Zimmerreisen (Beteiligung an den Formaten)
  • 2020
    Memento mori oder die Sterblichkeitsrate im Punkt.Raum vom FRIZZ, Berlin (Einzelausstellung)
  • 2001
    Megapearls in der Galerie Weißer Elefant, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2001
    Neues Problem im Haus am Kleistpark, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 2000
    Synkopen im Amthof Feldkirchen, Kärnten (Ausstellungsbeteiligung)
  • 1996
    Internationales Symposium in der Alten Molkerei am Prater, Wien
  • 1996
    KUA, Wien (Ausstellungsbeteiligung)
  • 1996
    Berliner Positionen im Löwenpalais, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 1996
    Forum Berlin veranstaltet von n tv, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 1995
    Pearls Vol. II im Löwenpalais, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 1994
    Sonderkontexte im Angebot in der Dirty Windows Gallery, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 1994
    CESTA Internationales Symposium / Festival 1994, Projekthaus CESTA, Tabor, Tschechische Republik
  • 1994
    Jahresausstellung 94 CESTA des Projekthauses CESTA, Tabor, Tschechische Republik (Ausstellungsbeteiligung)
  • 1992
    Montagen und Collagen bei Vinzenz Bedke, München
  • 1991
    Vorlesungsverzeichnis in der Pasinger Fabrik, München (Beteiligung)
  • 1989
    Rückkehrrückkehr im Neuen Kunst-Quartier, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
  • 1987
    Stammbaum in den Katakomben, Berlin (Ausstellungsbeteiligung)
Curriculum Vitae
  • 1987–97
    mehrmonatige Aufenthalte U.S.A., Tschechische Republik und Österreich
  • 1998
    Umzug vom heimatlichen Berlin nach Wien
  • 2000, 2003
    Geburten Lealotte und Elias Weidenauer
  • 1994-2021
    Lehramtstätigkeit (Bildende / Bildnerische Erziehung, Biologie, Technisches Werken) in Deutschland und Österreich
  • seit 2019
    Leben und Arbeiten in Berlin und in Purkersdorf bei Wien
Ausbildungen
  • 1984-94
    Studien in Berlin (Hochschule der Künste, Freie Universität) und München (Akademie der Künste)
  • 1993, 1997
    Erste und Zweite Künstlerisch-Wissenschaftliche Staatsprüfung
    für das Amt der Studienrätin
    im Ersten Fach Bildende Kunst und im Zweiten Fach Biologie
  • 1994
    Ernennung zur Meisterschülerin an der Hochschule der Künste, Berlin