WagenAbwägen

Bildinfo

Wiegelied
2022 | Objekt
gebrauchte Säuglingswaage, Brustkorbmodell
30 x 30 x 50 cm

Objekt Wiegelied
Ein Wiegenlied stellt ein Lied dar, welches gesungen wird, um ein kleines Kind zum Einschlafen zu bringen. Es soll beruhigen, Geborgenheit schenken, einlullen.
Mein Objekt Wiegelied dagegen wirkt beängstigend, grotesk, nekrotisch. Es ist ein Hybrid aus Waage und anatomischem Modell eines Brustkorbs.
Bildinfo

Wiegelied
2022 | Objekt
gebrauchte Säuglingswaage, Brustkorbmodell
30 x 30 x 50 cm

ein Nachtmahr der Erinnerung sitzt auf der Brust / bedrückt/ zerdrückt / erschwert / belastet / ein Alb der frühen Stunde lastet auf dem Körper / Brustton der Angst / geht mit / a nightmare / un cauchemar /plagt / martert / beklemmt / zermürbt / nagt / quält / endet
ein Nachtmahr der Erinnerung
sitzt auf der Brust / bedrückt /
zerdrückt / erschwert / belastet /
ein Alb der frühen Stunde lastet auf dem Körper / Brustton der Angst / geht mit / a nightmare /
un cauchemar /plagt / martert / beklemmt / zermürbt / nagt /
quält / endet

Bildinfo

Schluckbeschwerde
2022 | Objekt
Personenwaage, Kehlkopfmodell
104 x 46 x 47 cm

Objekt Schluckbeschwerde
Die für das Objekt Schluckbeschwerde verwendete Personenwaage ist vielfach gebraucht und fand ursprünglich Verwendung in einer Arztpraxis. Ihr ‚Hals‘ ist hier mit einem ‚Kehlkopf‘ versetzt worden, der einst ein anatomisches Modell eines solchen war. Es entsteht ein mechanisch-humanoides Hybridobjekt, da die Waage ihre Funktion – in eingeschränkter Form – behalten hat.
Bildinfo

Schluckbeschwerde
2022 | Objekt
Personenwaage, Kehlkopfmodell
104 x 46 x 47 cm

jetzt bist du dran / das saß / beschwerlich / warte noch / nicht fassen / bring’s runter / aus ist’s

Bildinfo

Selbstkritik II
2023 | Installation
Perücken, Neigungswaage, Tisch, Hocker, Kamm, Bürste
154 x 110 x 100 cm

Installation / Aktion Selbstkritik
Woher kommt die schärfste Kritik? Von uns selbst? Jedes Wort wird nach dem Gespräch auf die ‚Goldwaage‘ gelegt, jede Müdigkeit fortgewischt, jede Schwäche verteufelt. Ja nicht zu wenig in die Waagschale werfen, ja die richtige Entscheidung treffen! Jetzt nur nicht wanken, Balance halten! Hier sitzen Selbstkritikerinnen vor einer spiegelnden Waage.
Bildinfo

Selbstkritik II
2023 | Installation / Aktion
Perücken, Neigungswaage, Tisch, Hocker, Kamm, Bürste
154 x 110 x 100 cm

arbeiten / auf einem Bein im Wind schwanken / arbeiten, bin das ich? / arbeiten
arbeiten /
auf einem Bein im Wind
schwanken /
arbeiten, bin das ich? /
arbeiten

Bildinfo

Selbstkritik I
2023 | Installation / Aktion
Perücken, Neigungswaage, Tisch, Hocker, Kamm, Bürste
154 x 110 x 100 cm

Werkgruppe Abwägen

In dieser Werkgruppe beschäftige ich mich mit Leichtigkeit und Masse, mit Freiheit und Last, mit dem einfachen und dem umständlichen Weg, mit Schwermut und Glückseligkeit, mit ethischen Entscheidungsfindungen und persönlicher Entscheidungsfreiheit, mit moralischen und weltreligiösen bzw. mythologischen Wertvorstellungen, mit Totengerichten und Jenseitsvorstellungen.
Die metaphorische Kraft von leicht und schwer, Gewicht und Waage fand Eingang in unsere Sprachen und unsere Mythologien bzw. Religionen: Wir sind schwermütig oder leichtfüßig, etwas fällt uns leicht oder schwer, manches erscheint leicht oder belastet uns, wird lästig, leichterhand gelingt uns gelegentlich Großes, manches Mal zeigt sich, dass wir leichtsinnig oder Schwerenöter:innen sind, sogar unsere Cola kann light sein oder das Grün eines Kleides. Leicht lässt sich etwas sagen und schwer umsetzen.
War das sein schwerstes Vergehen? Viel-Leicht gibt uns das zu denken.
Die altägyptische Religion kennt ein Totengericht, bei dem die Feder der Göttin Maat gegen das Herz des/der Verstorbenen aufgewogen wird. Aequitas bzw. Justitias Attribut ist die Waage. Als direktes oder indirektes künstlerisches Medium dienen mir in dieser Werkgruppe tatsächliche technische Messinstrumente – wie Waagen – und Eichgewichte, welche teilweise mit anthropomorphen, anatomischen Modellen bzw. menschlichen Versatzstücken – u. a. aus den Bereichen der Medizin und der Biologie kombiniert werden.